ASV/Oste - ASV

Direkt zum Seiteninhalt

ASV/Oste

Die Oste, ist der laengste Nebenfluss der Unterelbe in Niedersachsen. Mit einer Laenge von 149,40 km fliesst sie von der Quelle bei Schillingsbostel und muendet auf der Grenze der Gemeinden Belum im Landkreis Cuxhaven und Balje im Landkreis Stade in den Elbe-Aestuar (Muendungstrichter).
Sie unterteilt sich ungefaehr bei der Haelfte der Gewaesserstrecke in Bremervoerde in Ober- und Unteroste. Ab Bremervoerde am Sperrwerk (Beginn der Unteroste) wirken sich auch Ebbe und Flut aus. Von hier aus ist sie fuer kleinere Schiffe nutzbar. Die Oberoste ist unbegradigt und groesstenteils naturbelassen. Mit ihren vielen Kurven schlaengelt sie sich durch die Landschaft.
  
Der ASV Sandbostel, gegruendet im Jahr (1981), und heute mit ca. 90 Mitgliedern, kuemmert sich unser Verein um das Vereinsgewaesser. Im Rahmen der Besatzgemeinschaft Oberoste arbeitet man seit Jahrzehnten daran, Meerforelle und Lachs zu erhalten. Auch werden jedes Jahr  kleine Aale dem Gewaesser zugefuehrt, um diese,vom Aussterben bedrohte Tierart, zu bewaren. Ohne den Besatz wuerde es Meerforellen, Lachse und auch den Aal wahrscheinlich nicht mehr-oder nicht mehr lange in der Oberoste geben.
                                             
Der Ostestreckenabschnitt, den der ASV Sandbostel sein eigen nennt, ist meines Erachtens einer der schoensten, den die Oste zu bieten hat. Mit den zahlreichen engen Kurven, Bueschen und Baeumen offenbaren dem Profi oder Hobby Angler, zahlreiche Ansitzmoeglichkeiten. In dieser sehr schoenen Flusslandschaft, die nicht nur zum Angeln einlaedt mit einem sehr breiten Angebot an verschiedensten Fischarten.
        
Ob Profi, der den Meerforellen nachstellt oder Gelegenheitsanglern, die einfach nur den Tag geniessen wollen, ist es ein unglaubliches Erlebnis in der Natur. Mit seiner Vielfallt an verschieden Fischarten ueberzeugt die Oste und hat schon oft ueberrascht und auch begeistert.


Solltest Du nun Lust bekommen haben, auch einmal im Vereinsgewaesser des ASV Sandbostel zu Angeln, folge einfach folgendem link https://www.hejfish.com/ . Hier kannst du einfach per Internet auch mit dem Handy einen Angelschein bekommen.

Entweder sofort loslegen oder auch erst in ein paar Tagen. Natuerlich kannst du dir den Angelschein auch ausdrucken, muss aber nicht, Digital per Smartfon geht auch.. Vergiss nicht, ihn beim Angeln dabei zu haben, egal in welcher Form!

Falls du Interesse am ASV Sandbostel hast oder Mitglied werden moechtest, schreibe doch eine EMail an folgende Adr. asvsandbostel@ewe.net

MfG ASV Sandbostel e.V.
Zurück zum Seiteninhalt